Direkt zum Inhalt Skip to footer content

Elezioni Ordine - Collegio delle Minoranze Linguistiche

Finden im März und April die nationalen und regionalen Kammerwahlen für den Dreijahreszeitraum 2025–2028 statt.
Ab Mitte Februar erhalten die Kammermitglieder über ihre PEC-Adresse das entsprechende Einladungsschreiben.
Um die Vertretung sprachlicher Minderheiten innerhalb des nationalen Kammerrates zu gewährleisten, wurde das Collegio delle Minoranze Linguistiche eingerichtet (Art. 16, Abs. V, Gesetz Nr. 69/1963).

elezioni

Obgenanntem Gremium können – auf freiwilliger Basis – Berufsjournalist*innen und Publizist*innen beitreten, die sich einer der folgenden, laut Gesetz Nr. 482/1989 geschützten sprachlichen Minderheit zurechnen: albanisch, katalanisch, deutsch, griechisch, slowenisch, kroatisch, französisch, frankoprovenzalisch, friulanisch, ladinisch, okzitanisch, sardisch. 

Für die Aufnahme muss der Antragsteller/die Antragstellerin an das Collegio delle Minoranze Linguistiche ein Ansuchen richten, in dem er/sie erklärt, einer dieser sprachlichen Minderheiten anzugehören und seine/ihre journalistische Tätigkeit in dieser Sprache auszuüben bzw. ausgeübt zu haben. Die Vorlage für das Ansuchen – dem die Kopie des Personalausweises beizulegen ist – kann über diesen link heruntergeladen werden.

Das Ansuchen ist innerhalb Freitag, 21. Februar, über PEC, mit Betreff: Domanda inserimento CML an odg.pec@giornalistitaa.it zu richten.

Wir weisen darauf hin, dass Mitglieder des Collegio delle Minoranze Linguistiche für den nationalen Kammerrat ausschließlich jene Kolleg*innen wählen kann, die ihrerseits Mitglied des Gremiums sind. 

Im Verzeichnis sprachlicher Minderheiten eingetragene Journalist*innen werden darin so lange geführt, bis sie die Streichung aus demselben nicht offiziell beantragen.